Kategorie:Allgemein

nächste Auftritte:

Kern aus Licht
ein Schillern von Seele zu Seele

Werke von u.a. Johannes Brahms, Hugo Wolf, Eric Whitacre, Wolfram Buchenberg, James MacMillan

23.05.25, 19 Uhr – St. Maria in Lyskirchen, Köln-Altstadt
25.05.25, 19 Uhr – Philippuskirche, Köln-Raderthal

“There’s a crack, a crack in everything – that’s how the light gets in.“ (Leonard Cohen)

Licht, insbesondere “Licht im Dunkeln” ist eine derart gern genommene Metapher, dass sich damit einige Regalwände füllen ließen. Der Kammerchor CANTAMO Köln geht den interessanteren und zweifellos wohlklingenderen Weg und füllt damit ein Konzertprogramm. Besonders ins Rampenlicht rücken die dreißig Sängerinnen und Sänger dabei das Moment der Verbindung: Licht gewährleistet Sichtbarkeit, und Sichtbarkeit stellt eine Beziehung her zwischen Sehenden und Gesehenem – eine Beziehung, die im Fall von zwei Menschen durch die Gleichzeitigkeit von Sehen und Gesehen-Werden nochmals besondere Strahlkraft entfaltet. Die Lichtmetapher ist hochgradig eingängig und für den Intellekt unmittelbar verständlich. Das Programm “Kern aus Licht – ein Schillern von Seele zu Seele“ zeigt jedoch mit teils bekannten, teils entdeckenswerten Meisterwerken aus dem 19., 20. und 21. Jahrhundert, dass der beste und direkteste Weg zum Gefühlszentrum, anders als der zum Verstand, immer noch über die Musik führt.

Der Eintritt ist frei.
Spende am Ausgang erbeten.

Herbstkonzert

Zwischen unseren beiden Konzerten am 4. und 7. Oktober nehmen wir dieses Jahr auch am Herbstkonzert des Förderkreis Laudamus Musicam teil!
Neben uns tritt das Christina-Schamei-Trio, Different Voices Rösrath und der Chor Laudamus auf.
Das Konzert findet am Sonntag, 6. Oktober, um 17 Uhr in der Versöhnungskirche Rath/Heumar statt.
Wir freuen uns! 😃

Frohe Weihnachten!

Der Kammerchor Cantamo Köln wünscht Euch/Ihnen eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Am Sonntag, 21. Januar 2024, singen wir im Gottesdienst der Philippuskirche, Köln-Raderthal.

Weitere Konzert-Termine für 2024 folgen in Kürze!

Corona-Proben

Ja – es gibt uns noch! 🙂 Und in der letzten Zeit konnten wir mit der Hilfe von Jamulus immerhin online proben! 😉 So langsam erwachen wir aber aus unserem Dornröschen-Schlaf, können dank der niedrigen Inzidenz-Zahlen bald wieder “richtig” proben und machen auch schon die ersten zaghaften Pläne für kommende Auftritte!

Neuer Vorstand

Unser Chor hat einen neuen Vorstand!

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung wurden Tobias Fuchte weiterhin als 1. Vorsitzender, Michael Burger als 2. Vorsitzender, Ildiko Agoston als Kassenwartin und Dagmar Rheinländer als Schriftführerin gewählt.

Ein herzliches Willkommen an die neuen Vorstandsmitglieder und vielen Dank für super Arbeit der letzten Jahre an die ausgeschiedenen Meike Förster (2. Vorsitzende), Charlotte Esser (Kassenwartin) und Robert Grassmann (Schriftführer).

Corona-Pause :(

Zwangsläufig machen wir natürlich zur Zeit auch Pause und warten darauf, wieder gemeinsam proben zu können! 😞
Sobald wir wissen, wie es mit den Proben und Konzerten weitergeht, werden wir hier natürlich informieren.
Bis dahin alles Gute! Bleibt gesund! 😀

Sänger/-innen gesucht!

Wir suchen Verstärkung für unseren Chor!

Sängerische Vorerfahrungen (Chor oder Solo) sind erwünscht.
Unser Repertoire umfasst (Kirchen-)Musik von der Klassik bis zur Moderne.
Wir bieten: engagierte Proben, interessante und ansprechende Chormusik mit Atmosphäre und stilistischer Vielfalt.

Da wir uns selbst finanzieren, erheben wir einen Chorbeitrag von z.Zt. 15,- € (ermäßigt 8,-€) im Monat.

Der Chor probt immer montags von 20.00 bis 22.00 Uhr in den Räumen der Philippusgemeinde in Köln-Raderthal.

Interessenten erhalten weitere Infos bei Michael Burger.
(Tel.: 0221 – 870 11 52  oder E-Mail: moburger(AT)gmx.de)

neue Chorleitung!

Portrait Jonas DickopfWir haben eine neue Chorleitung gesucht – und jetzt auch gefunden! 🙂

Wir freuen uns, dass ab Juli Jonas Dickopf als Nachfolger von Vincent Heitzer den Kammerchor Cantamo Köln leitet.

Zur Zeit planen wir unseren nächsten Konzerte und haben auch schon einige Ideen.
In Kürze mehr dazu!

 

unser Chor im Vokalmagazin “Chorzeit”

Cover "Chorzeit"
Cover Vokalmagazin Chorzeit

In der aktuellen Juni-Ausgabe des Vokalmagazins “Chorzeit” wurde ein Bericht über unser Konzertprojekt “DIE HIMMEL DER ERDE” veröffentlicht!
Wir haben damals die Vertonung einiger Artikel der Menschenrechtserklärung in Auftrag gegeben und im Herbst 2016 uraufgeführt.
Wir freuen uns natürlich sehr, dass jetzt anlässlich des 70jährigen Jubiläums der Menschenrechtserklärung in der Chorzeit über diese spannende Projekt berichtet wird!

Mehr Informationen natürlich auch auf unserer Homepage!
DIE HIMMEL DER ERDE

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.